War lange in den Medien, der Abschuss hat mir auch leid getan-fand es aber auch krass, wie die Diskussion geführt wurde. Und hab' jetzt mal im Internet nachgesehen: es gibt z.b. eine "Bruno-Gedenkseite", es gibt ein Online-Spiel "Bruno der Bär", es gibt ein Kondulenzbuch...und Brunos Geschichte wird nun sogar verfilmt....
Das steht bei Wikipedia:
"JJ1, bekannt geworden als „Bruno“, der „Problembär“, war ein Braunbär, der im Mai 2006 aus Italien nach Norden wanderte. Es war seit über 170 Jahren der erste Braunbär, der in Deutschland in freier Wildbahn auftrat. Der letzte Braunbär war 1835 in Bayern erlegt worden. Während seiner Streifzüge schlug Bruno auch Haus- und Nutztiere, vor allem Schafe, zum Teil auch innerhalb von Siedlungen oder in deren Nähe. Daraufhin wurde er von der bayrischen Regierung als „Problembär“ eingestuft, der eine Bedrohung für den Menschen darstellt, und wurde – trotz deutlicher Proteste – schließlich zum Abschuss freigegeben. Die Freigabe wurde nach massiver Kritik seitens Experten und öffentlicher Diskussion zeitweise zurückgezogen. Drei Wochen lang wurde mit verschiedenen Methoden versucht, JJ1 lebend zu fangen. Am 26. Juni 2006 wurde er schließlich in Bayern erlegt und ausgestopft. Seit 27. März 2008 ist er im Schloss Nymphenburg im Museum Mensch und Natur ausgestellt, wo auch das in Bayern 1835 abgeschossene Braunbär-Exemplar zu bewundern ist."
Mehr Infos im Netz:
"Der Bär ist tot-der Aufschwung ist vorbei"
"Das Leben von Baunbär Bruno wird verfilmt"
Infos zur Säugetierfamilie der Bären
Kristin W
Kurt Beck? ;-) Nein, ist natürlich nicht beleidigend gemeint, aber kennt ihr das "zensierte" Titanic-Cover? Beck hatte gegen die Titanic damals eine einstweilige Verfügung erwirkt- sie hatte auf dem Titelbild ein Bild von Beck mit der Unterschrift "Problembär außer Rand und Band: Knallt die Bestie ab!" veröffentlicht.