Draxler begann seine Karriere beim BV Rentfort aus seiner Heimatstadt Gladbeck, wechselte jedoch nach wenigen Monaten im Alter von sechs Jahren zur SSV Buer 07/28, von wo aus er 2001 im Alter von acht Jahren zum FC Schalke 04 kam. In der Folgezeit durchlief er, angefangen bei den U-9-Junioren, alle Schalker Jugendteams bis hin zu U-19-Mannschaft.
Am 15. Januar 2011 bestritt er im Alter von 17 Jahren und 117 Tagen sein erstes Bundesligaspiel, als er bei der 0:1-Niederlage gegen den Hamburger SV (18. Spieltag) in der 83. Minute für Ivan Rakitić eingewechselt wurde. Somit ist er der jüngste Schalker Spieler, der in der Bundesliga eingesetzt wurde. Gleichzeitig ist er nach Nuri Şahin, Ibrahim Tanko und Jürgen Friedl der viertjüngste Bundesliga-Debütant der Historie.
Drei Tage nach seinem Bundesligadebüt unterschrieb er bei den Schalkern einen Lizenzspielervertrag bis 2014[1] und stand im darauf folgenden Spiel bei Hannover 96 (1:0) am 19. Spieltag zum ersten Mal in der Startaufstellung. Draxler leitete das 1:0 durch Raúl ein und wurde in der 58. Minute durch Christian Pander ersetzt. Sein erstes Pflichtspieltor für die erste Mannschaft erzielte er kurz nach seiner Einwechslung in der Verlängerung des DFB-Pokal-Viertelfinalspiels gegen den 1. FC Nürnberg, als er in der 119. Spielminute „mit einem sehenswerten Schuss“ zum 3:2-Endstand traf.
Mehr Infos im Netz:
DRAXLER