Top Liste Die schönsten Gemeinden der Ostalb im Channel Alles andere 2 Lister 1407 Aufrufe Rssicon

Bookmark and Share

Schnapp dir diese Liste für Deinen Blog

Liste kommentieren

Bitte einloggen oder klicke hier



Ähnliche Listen

Die lustigsten Ortsnamen

Erstellt von Kroko M, am 04. Aug. 2008

Die lustigsten Ortsnamen

Wo ich gerade lieber wäre...

Erstellt von Kristin W, am 05. Mai. 2009

Wo ich gerade lieber wäre...

Orte, an denen ich mich grusele

Erstellt von Kroko M, am 17. Sep. 2009

Orte, an denen ich mich grusele

Wo verbringt ihr euren Winterurlaub?

Erstellt von Steffi W, am 22. Okt. 2009

Wo verbringt ihr euren Winterurlaub?

Lieblingsorte in Köln

Erstellt von klara W, am 23. Okt. 2009

Lieblingsorte in Köln

Die kältesten Orte der Welt

Erstellt von xlinux W, am 06. Feb. 2010

Die kältesten Orte der Welt



Gschwend

Erstellt von ypoersch1 M, 08.10.2007, 1 Lister

Artikel kaufen bei Amazon
Mehr Infos auf Wikipedia, Google oder del.icio.us

Beiträge von anderen Listern

Thumb

ypoersch1 M

39

(0x)

ein Erholungsort mitten im Herzen des Schwäbisch-Fränkischen Waldes. Dazu: verträumte Ortschaften, Gaststätten, die zur Einkehr und zum Verweilen einladen, vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für Jung und Alt. Und auch die Begegnung mit einem eigenwilligen Menschenschlag, mit dessen Geschichte und Brauchtum.

Gschwend ist die Gemeinde mit den meisten Teilorten in ganz Deutschland.

Wissenswerte Daten (Stand 31.12.2006)

  • Einwohnerzahl: 5054
  • Anzahl der Haushalte: 1959
  • Zahl der Wohnplätze: 85
  • Gemarkungsfläche: 5.450 ha davon
    • Altersberg: 1.088 ha
    • Frickenhofen: 1.833 ha
    • Gschwend: 2.529 ha
  • Bestand an Wohngebäuden: 1.420
  • Waldfläche: 53,4 %
  • Landwirtschaftliche Nutzfläche: 39,1 %
Teilorte:
Altersberg, Brandhof, Brandhöfer Sägmühle, Breitenfeld, Eichenkirnberg, Felgenhof, Gläserhof, Haghof, Haghöfle, Hagkling, Hengstenberg, Horlachen, Hugenbeckenreute, Hundsberg, Hundsberger Sagmühle, Krämersberg, Lämmershof, Neumühle, Pfeiferhof, Pritschnhof, Schierhof, Seehöfle, Sturmhof, Wasserhof, Birkhof, Buchhöfle, Dinglesmad, Frickenhofen, Brechtenhalden, Dietenhof, Hirschbach, Hohenohl, Hohenreusch, Joosenhof, Käshöfle, Kellershof, Lindenreute, Linsenhof, Metzlenshof, Mittelbronn, Ottenried, Rappenbühl, Rappenhof, Rotenhar, Schöllhof, Spittelhof, Steinhöfle, Weiher, Wildenhöfle, Wimberg, Wolfsmühle, Gschwender Mühle, Haldenhäusle, Haselhöfle, Hetschenhof, Hetzenhof, Hohenreut, Honkling, Hollenhof, Hollenhöfle, Hugenhof, Humbach, Humberg, Lettenhäusle, Marzellenhof, Mühläckerle, Oppenland, Rauhengehren, Reienhöfle, Rosumpf, Schlechtbach, Schlechtbacher Sägmühle, Schmidbügel, Seelach, Steinenforst, Straenhaus, Straenwald, Waldhaus, Wildgarten

Mehr Infos im Netz:

Gemeinde Gschwend

729_0_035
729_0_035
Evangelisches Gemeindehaus
729_1_037
729_1_037
Evangelische Kirche
729_2_038
729_2_038
Gemeindehalle
729_3_039
729_3_039
Marktplatz
729_4_040
729_4_040
Schulzentrum
729_5_041
729_5_041
Katholische Kirche
729_6_045
729_6_045
Luftaufnahme Gschwend
729_7_053
729_7_053
Badsee

Bitte einloggen um etwas zu schreiben

Was weißt du zum Thema?
 

Bookmarken bei...

Lesezeichen bei Mr.Wong setzen Lesezeichen bei Yigg setzen Lesezeichen bei Del.icio.us setzen Lesezeichen bei StumbleUpon setzen Lesezeichen bei Linkarena setzen Lesezeichen bei Google setzen Lesezeichen bei Webnews setzen Lesezeichen bei Folkd setzen Lesezeichen bei Wikio setzen